Presse


Nominierte für die Hospitality HR Awards 2025


Preisträger präsentieren ihre Konzepte beim Hospitality HR Summit

Köln, 30. September 2025. Am 26. November 2025 wird das Hotel Kö59 Düsseldorf – Member of Hommage Luxury Hotels Collection mit der Austragung des Hospitality HR Summit & Award zum Zentrum für innovative HR-Arbeit in der Hotellerie und Gastronomie. Der Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie (DHA) präsentiert herausragende Konzepte in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung- und Entwicklung, HR-Gesamtstrategie und Human Resources “next level”.

Am Abend werden die besten Konzepte mit dem Hospitality HR Award der Deutschen Hotelakademie sowie dem HGK-Ehrenpreis ausgezeichnet. Die Sieger des Publikumsawards, der gemeinsam mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) und kununu ebenfalls am 26. November 2025 vergeben wird, werden erst im Oktober verkündet.

Zu den Nominierten für die Hospitality HR Awards 2025 zählen

  • Achensee Tourismus
  • Bayerwaldhof
  • Coffee, Brownies & Downies
  • Hotel Der Blaue Reiter
  • Karls
  • Le Méridien Frankfurt
  • Lieblingsfamilie
  • Munich Hotel Alliance
  • Peters Hotel
  • #proudtokellner
  • SEETELHOTELS
  • Seminaris Hotels

Die Jury bestehend aus Prof. Dr. Celine Chang, Hochschule München, Anja Eigen, Sprecherin DHA, Katja Fauth, Vice President Human Resources Althoff Hotels, Otto Lindner, Vorstandsvorsitzender IHA, Merle Losem, Geschäftsführerin DHA, Linda Stehle, People & Culture Hotel Lauterbad, Kerstin Winkelmann, Head of People & Culture Motel One und Rowina Schymiczek, Leiterin Marketing, PR und Online-Vermarktung HGK hat im Rahmen eines zweistufigen Jurverfahrens die Nominierten bestimmt.

 

Inspiration und Würdigung vorbildlicher HR-Konzepte

Der Hospitality HR Summit ist die einzige Fachtagung der Branche, die geballte Best Practice zu HR-Themen im Gastgewerbe bietet. Im Zentrum des Hospitality HR Summits stehen die Präsentationen der Nominierten, die zeigen, wie eine erfolgreiche mitarbeiterzentrierte Führung und attraktive Employer Brands aussehen.

Inspirierende Keynote Speaker wie die Neurowissenschaftlerin Dr. Laura Wünsch und der Gründer des inklusiven Gastrokonzepts Coffee, Brownies & Downies Max C. Luscher geben am Nachmittag inspirierende Einblicke und wertvolle Impulse für ein zeitgemäßes HR-Management im Gastgewerbe.

Der von der DHA initiierte Hospitality HR Award wird unterstützt von Partnern der Branche wie dem Hotelverband Deutschland (IHA), Kununu, Hotel Kö59 Düsseldorf – Member of Hommage Luxury Hotels Collection, Achenbach Delikatessen, Block Menü, Dallmayr, Gastromatic,, HGK, HSMA, Konen & Lorenzen, Pernod Ricard Deutschland, Staatl. Fachingen, Servitex und SIP. Interessierte Hoteliers und Gastronom:innen sind eingeladen, am Summit und der Award-Verleihung teilzunehmen und können sich für ihre Teilnahme an das Team der Deutschen Hotelakademie an team@hospitality-award.de wenden.

Bild Hotel Kö59 Düsseldorf

Bildunterschrift: Glanzvoller Rahmen für den Hospitality HR Summit und die Award-Verleihung im November: Das Hotel Kö59 Düsseldorf – Member of Hommage Luxury Hotels Collection. Foto: Ydo Sol. Bild zum Download

 

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Präsenz oder digital: Seit zehn Jahren ist das Bildungsinstitut auf Blended Learning und digitale Weiterbildungen spezialisiert. Multimediale Trainingsformate ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und bieten den Teilnehmern höchste Flexibilität. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.dha-akademie.de.