Sie können beim Hospitality HR AWARD 2022 in einer oder beliebig vielen Kategorien teilnehmen. Der Hospitality HR AWARD 2022 wird in fünf Kategorien vergeben zusätzlich gibt es in diesem Jahr die Kategorie Sonderpreis „Digitalisierung“.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird der Mitarbeiter zum Kunden, den es für das Unternehmen zu begeistern gilt. In der Kategorie Recruitung werden innovative und zielgruppengerechte Ansätze, Mitarbeiter zu werben und zu gewinnen, ausgezeichnet.
Der berufliche Einstieg ins Gastgewerbe erfolgt meist über eine Ausbildung. Ihre Qualität entscheidet darüber, wie gut die Mitarbeiter in ihre Berufe und Branche starten und wie lange sie bleiben. Der Award zeichnet Unternehmen aus, die sich ihrer großen Verantwortung für junge Menschen bewusst sind und ihren Auszubildenden einen optimalen Start ins Berufsleben ermöglichen.
Maßnahmen der Mitarbeiterbindung zielen darauf ab, durch ein positives Arbeitsklima und Umfeld die Betriebszugehörigkeit zu verlängern und die Fluktuation zu verringern. Eine moderne Lohnpolitik zählt ebenso dazu wie flexible Arbeitszeitmodelle und eine Unternehmenskultur, die von Respekt und Wertschätzung getragen wird. Mitarbeiterbindung entsteht, wenn Talente gefördert werden und sich entfalten können.
Auf allen Ebenen des HR Managements vom Recruiting über die Ausbildung bis hin zur Entwicklung von Mitarbeitern werden neue Maßstäbe gesetzt.
Das umfassende HR-Management des Unternehmens vom Recruiting über die Ausbildung bis hin zur Entwicklung von Mitarbeitern ist vorbildlich.
Welche digitalen Tools setzen Sie ein, um HR-Prozesse im Betrieb zu optimieren bzw. zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit ein?
HGK-Mitglieder haben die Möglichkeit, sich zusätzlich für den HGK-Ehrenpreis zu qualifizieren. Hierfür kreuzen Sie einfach bei der Bewerbung an, dass sie HGK-Mitglied sind.
Unsere Jury wählt in 2022 im Rahmen einer Jurysitzung die besten drei Einreichungen in den jeweiligen Kategorien nach folgenden Kriterien aus:
Passen die gewählten Maßnahmen zur Ausgangssituation und zu den Herausforderungen? Wie systematisch wird die Maßnahme durchgeführt? Orientiert sie sich an den strategischen Zielen? Ist dies eine einmalige Maßnahme oder ist die Maßnahme im Personalmanagement "fest" verankert und langfristig angelegt? Inwiefern ist die Maßnahme mit anderen Maßnahmen im Personalmanagement verzahnt?
Inwieweit hat das Unternehmen neue Ideen entwickelt und umgesetzt? Inwiefern geht das Unternehmen neue, kreative, innovative Wege in dem jeweiligen Bereich des Personalmanagements? Inwieweit differenziert sich das Unternehmen auf diese Weise positiv von anderen Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber? Inwieweit setzt das Unternehmen Impulse für die Branche?
Inwiefern erfolgt tatsächlich eine Umsetzung des Konzepts / der Maßnahmen? Inwiefern wird die Wirksamkeit der Maßnahme(n) evaluiert und kontinuierlich angepasst/verbessert? Wird auf die Ergebnisse eingegangen? Welche Ergebnisse werden erzielt? Wurden Kennzahlen verbessert?
Copyright © 2020 Hospitality-Award.de. All Rights Reserved.