München, 9. November 2022. 19 Hotellerie- und Gastronomiebetriebe wurden für ihre innovativen Konzepte mit dem Hospitality HR Award ausgezeichnet. Zu den neun Hauptpreisträgern der achten AwardAusgabe gehören die 25 hours Hotels, der Europäische Hof Heidelberg, Motel One, MeerZukunft3 , Bierwirth & Kluth Hotel Management, Schloss Hohenkammer, Seminaris sowie McDreams. Der HGK-Ehrenpreis geht in diesem Jahr an das Parkhotel Landau.
„Wir sind begeistert von den zukunftsfähigen Konzepten unserer Preisträger, die nicht nur die eigene Arbeitgebermarke positionieren, sondern auch das Image der gesamten Branche nachhaltig stärken. Nur so kann heute ein erfolgreiches Employer Branding gelingen“, würdigt Merle Losem, Geschäftsführerin der Deutschen Hotelakademie (DHA) und Initiatorin des Hospitality HR Awards.
Gastgeber der diesjährigen Preisverleihung sind die selbst mehrfach ausgezeichneten Platzl Hotels. Im Marias Platzl in München sind am Mittwochabend die HR-Vorreiter der Branche zusammengekommen.
Über 75 Konzepte verschiedener Unternehmen aus der Hotellerie und Gastronomie wurden in diesem Jahr in den Kategorien Recruiting, Ausbildung, Mitarbeiterbindung und -entwicklung, HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure, HR-Strategie Ketten und Kooperationen sowie Digitalisierung eingereicht.
Ausgezeichnet wurden insgesamt 19 Konzepte. „Für zwei Bewerbungen haben wir kurzerhand eine neue Kategorie geschaffen, weil sie mit ihren mutigen neuen Ideen weiter über die Branche hinausstrahlen: Die HR Gamechanger 25 hours Hotels und der Europäische Hof Heidelberg“, freut sich Anja Eigen, Projektleitung des Hospitality HR Awards.
HR Gamechanger
Hotels Recruiting
Ausbildung
Mitarbeiterbindung und -entwicklung
HR-Strategie Individualhotellerie, Gastronomie & Leisure
HR-Strategie Ketten und Kooperationen
Digitalisierung
HGK-Ehrenpreis
Wie zukunftsweisende und mitarbeiterorientierte HR-Konzepte aussehen, zeigt der Hospitality HR Award seit 2013. Über 75 Bewerbungen gingen in 2022 ein. In einem mehrstufigen Auswahlverfahren wurden die Sieger von einer Jury, bestehend aus Branchenexperten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis, bestimmt. Partner des Awards sind eto Personalmarketing, gastromatic, HGK, Konen & Lorenzen, Staatl. Fachingen, Pernod Ricard, elevatr, Tageskarte, Block Menü, Sip Germany, Dallmayr, Patisserie Walter, Karl Pfaffmann, RAK Porcelain und die Platzl Hotels als Host für die Veranstaltung.
Der Verkündung der Preisträger ging auch in diesem Jahr der Hospitality HR Summit voraus, die einzige Fachtagung der Branche, die Best Practice zu HR-Themen im Gastgewerbe bietet. Was macht eine erfolgreiche mitarbeiterzentrierte Führung aus? Wie sehen attraktive und zielgruppengerechte Employer Brands aus? Experten und namhafte Vertreter aus der Praxis, wie die Philosophin und Autorin Ute Lauterbach und Fabian Häbel, Multigastronom & Trendsetter, gaben inspirierende Einblicke und wertvolle Impulse für ein zeitgemäßes HR Management im Gastgewerbe.
Worauf es heute im Human Resources ankommt, erläuterte Merle Losem bei der Begrüßung der Teilnehmer. Es brauche einen neuen Zusammenhalt in der Branche, der das Image nachhaltig stärkt. Die grundlegenden Werte dürfen dabei nach wie vor nicht zu kurz kommen, eine gelebte Wertekultur, die sich an den Mitarbeitenden orientiere, solle selbstverständlich sein. „Wir brauchen Vorreiter und Gamechanger, die Strahlkraft als Arbeitgeber haben – intern und extern. Wie die Preisträger des Awards“, betont Merle Losem.
Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen für Fachkräfte aus der Hotellerie und der Gastronomie an. Branchenexperten vermitteln praxisorientiertes Fachwissen, Fachtutoren aus Hotellerie und Gastronomie stehen den Studierenden jederzeit persönlich und fachkompetent beratend zur Seite. Über die staatlich zugelassenen Abschlüsse können die DHA-Teilnehmer parallel zum Job die Weichen für ihren beruflichen Aufstieg stellen. Ein praxisorientiertes, mediengestütztes Lernsystem macht dabei ein Maximum an Flexibilität und mobiles Lernen möglich. So profitieren DHA-Studenten unter anderem von flexiblen Seminarterminen, webbasierten Live-Trainings, Praxisseminaren, einer umfangreichen Lernplattform und der Möglichkeit, bei Bedarf, Lernpausen einzulegen und den Studienverlauf individuell zu gestalten.
Copyright © 2025 Hospitality-Award.de. All Rights Reserved.